Kategorien
ROMA

Ordnung muss sein. Zwangsarbeit für Roma in Ungarn

„Jobbik geht die “Lösung der Zigeunerfrage” entsprechend ihrer Herrenrassenideologie an: eine landesweite “Bürgermiliz” soll für Ruhe und Ordnung sorgen, alle Roma sollen zur Arbeit eingeteilt werden, wer sich sträubt, kommt in Lager, auch “Maßnahmen zur Geburtenkontrolle” bei Romafrauen, um die “ausufernden demographischen Verschiebungen zum Nachteil des Magyarentums” aufzuhalten, wurden bereits vorgeschlagen, die Kinder sollen den Eltern entzogen und in Spezialheimen zu guten Ungarn erzogen werden. Vorschläge, die auf breiten, positiven Widerhall bei großen Teilen der Bevölkerung stoßen.“

7 Antworten auf „Ordnung muss sein. Zwangsarbeit für Roma in Ungarn“

Erschreckend ist die weite Verbreitung der neonationalsozialistischen Ideologie tief in die Mitte der Bevölkerung hinein. Erfolgreiche, gut situierte und of junge Menschen sympathisieren mit diesem Kurs. Es bleibt zu hoffen, dass die EU als Ordnungsmacht endlich energischer agiert.

Wenn die Krise kommt, tritt man lieber nach unten als nach oben zu schlagen. Wer ist der nächste? Die EU wird wohl eher nicht helfen. „Kämpfe nicht einsam. Zusammenschluss. Wehrn wir uns gemeinsam. Zusammenschluss. Auf uns selbst ist nur Verlass. Politisch und auf der Straß.“ (Advanced Chemistry)

Das ist doch krank! Wieso kann man nur so untolerant sein. Nationalismus hat die Länder bisher immer nur auseinander getrieben und niemals zusammen. Europa wird zerbrechen, wenn es so weiter geht.

Reblogged this on Rowen Nightfall und kommentierte:
Ich bin entsetzt wenn ich dieses Gedankengut nur höre.
„Ordnung ist die Seele aller Dinge.“
„Wir beurteilen alle Menschen aufgrund ihrer Beziehung zur Ordnung.“
„Wer nicht arbeitet bekommt drei Jahre lang gar nichts mehr.“ (gemeint: Sozialhilfe)
Und was ist mit denen, die nicht arbeiten können? Die Alten und Kranken? Da denkt man, man ist den Nationalsozialismus endlich los und schon taucht er in anderen Ländern wieder auf. 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s