Zum Inhalt springen

MARIKA SCHMIEDT

ARTBRUT

  • About
  • Ausstellung | Katalog Die Gedanken sind frei | Thoughts are free
  • Ausstellung | Katalog Sprache kommt vor der Tat | Words precede Actions
  • Ausstellung | Katalog Was bleibt | What remains
  • Bio Knoblauch Romanes | Organic garlic Romanes
  • Film »DABEI BIN ICH ERST RICHTIG ICH SELBST, WENN ICH ARBEITE.« 
  • Film Eine lästige Gesellschaft | An undesirable Society
  • Film Gedenken | Memory
  • Film Roma Memento. Zukunft ungewiss? | Roma Memento. Uncertain future?
  • Film Vermächtnis Legacy
  • Film Virulenz Arbeit | Virulence labor
  • Film Warum die Wunde offen bleibt | Why the wound remains open
  • Filmreihe Visible
  • Ilse von Twardowski-Conrat Florida_Fenêtre München
  • Intervention Futschikato – Die verschwundenen Roma und Sinti aus Kirchstetten und der „Fall Weinheber“
  • Interview „Weg ins Nichts“
  • Sichtbare Wunden: Die Kunst von Marika Schmiedt
  • Stehverbot für Roma | Standing prohibited for Roma
  • Warum wollen sie uns essen? | Why do you want to eat us?
  • Workshop: Integration Nein danke! | Konzeptkunst | AkBild.

Schlagwort: Die Gedanken sind frei

Ausstellung Die Gedanken sind frei: Eine Zusammenfassung der Ereignisse von Olivia Schütz

Veröffentlicht am 23. Oktober 201323. Oktober 2013 Veröffentlicht in ROMAGetaggt mit Die Gedanken sind frei, Marika Schmiedt, Olivia Schütz, Roma Sinti2 Kommentare

Ausstellung Die Gedanken sind frei
Interview mit Olivia Schütz von der Stadtwerkstatt
Sendereihe FRO steht auf 09/10/13

1392006_516349885119439_304619373_n1384174_516349878452773_257865422_n1375254_10201277474757090_1229691404_n Fotocredits: Josef Zehetner, Edith Friedl

Abbrechen